Donnerstag, 11.9.2025:

17:30 - 00.00 Barbetrieb

18.30 Pub Quiz (nur auf Voranmeldung unter: fragab.de/rrWwBVNj)

 

Freitag, 12.9.2025:

17:30 - 02.00 Barbetrieb

19.30 Augusta

21.00 Sweed

22.30 One Sentence Supervisor

 

Samstag,13.9.2025:

16:00 - 02.00 Barbetrieb

17:00 - 17:45 Juni Nami

19.30 MzumO

21.00 svmthoX

22.30 Dudette

 

Fr + Sa mit Foodstand von Papa Oro's

 

SALLEE

Das Sallee geht in die vierte Runde! Vom 11. bis 13. September laden wir euch ein, vor dem Salzhaus einem ausgewählten Musikprogramm zu lauschen, bestes Essen und die gemütliche Stimmung unter den Platanen der Schulthessallee zu geniessen.

Denn auch dieses Jahr haben wir ein vielversprechendes musikalisches Programm für euch zusammen gestellt, bei dem für jede*n was dabei ist.

Neu auch das Pub Quiz bei dem die angemeldeten Teams sich messen in ihrem musikalischen Knowhow



Katarakt Pub Quiz goes sallee

Katarakt Pub Quiz goes sallee

Du möchtest dein Musik-Wissen am sallee unter Beweis stellen? Dann komm mit deinem Team ans Pub Quiz (nur mit Voranmeldung)! Spannende Fragen begleitet durch Musik von Laura Spycher und Pascal Ammann sowie Anja Joie und Tatjana Guevara

Zur Anmeldung: fragab.de/rrWwBVNj


Augusta

Augusta's sanfter, minimalistischer Folk-Sound ist schwer zu widerstehen. Beeinflusst von einer Mischung aus früher amerikanischer Folk-Musik und Künstlern wie Laura Marling und Joni Mitchell, strebt Augusta nach Einfachheit sowohl in ihren Texten als auch in ihrer Musik. Ihre zart gezeichneten Noten entführen Sie in eine Welt liebevoll beobachteter Songs.

Instagram: https://www.instagram.com/augusta.music/

Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/7yqaPPacsc3ANzPAfU7pTu

 

 


SWEED

www.sweedside.de

SWEEDs Live-Sets sind keine bloßen Performances – sie sind Momente, die hängen bleiben. Zwischen treibenden Beats, melancholischen Melodien und einer Bu?hnenpra?senz, die keinen kaltlässt, schafft er eine Atmosphäre, die gleichzeitig vertraut und neu ist. Doch es geht nicht nur um die Musik: Zwischen den Songs teilt er persönliche Geschichten, Gedanken und Erinnerungen, die seine Tracks noch greifbarer machen. Momente, die zeigen, dass hinter jedem Song eine echte Emotion steckt – roh, ungefiltert und nah dran.

 

 


One Sentence Supervisor

www.onesentencesupervisor.com

Unter dem Sonnenschirm auf der Bühne stehen fünf Menschen, die neu zueinandergefunden haben. Ihre Chemie ist zeitlos, überträgt sich mit Zuverlässigkeit und trifft den mood immer auf den Punkt. Die Verstärkung der Rhythmusgruppe mit zwei Schlagzeugen und Hackbrett ist neu, gleich geblieben ist der vertraute und unverkennbare Supervisor-Sound: «Temporär Musik 20-29» ist das neuste Kapitel einer Band-Diskographie, die das Temporäre in Krisenzeiten als einzige Konstante versteht. Unter dem Albumthema «Transformation» schafft es One Sentence. Supervisor einmal mehr Musik zu kreieren, die sich dem annimmt, was gerade geschieht. Dadurch bleibt sie offen und sich selbst treu.


MzumO

https://mzumo.bandcamp.com/

MzumO hat sich im Schweizer Rap-Kosmos mit seinen ebenso ambitionierten wie tiefgründigen Projekten innert weniger Jahre einen Namen gemacht. Zudem war der 31-jährige Zürcher ein Jahr als Feldforscher im Nahen Osten unterwegs, seine Erfahrungen in Palästina hat er in der 2024 erschienen EP «Sumud» zusammengefasst. Nebst einem ganz eigenen Wortschatz und einer ausgefeilten Raptechnik ist MzumO auch für energiegeladene Liveshows bekannt. Wir freuen uns!


Dudette

www.youtube.com/@dudettedette

Dudette

Dudette bespielt verschiedenste Themen von allem zu nichts – Hauptsache es macht Spass und nimmt dich mit. Die Songs beziehen sich so auf grenzenlos zufällige Thematiken wie Ghosts, Friendship, Fomo und «Make it till you fake it». Was das alles für eine tiefere, wichtige, weltbewegende Bedeutung hat ist ungewiss und dir überlassen. Oder vielleicht ist es eben gerade diese Attitüde, welche Dudette ownt, die es so relevant und aktuell machen? Wie es bereits der Name impliziert, erspielt sich Alexia Thomas mit diesem neuen Alias den «stupid dude shit». Es geht ums Kreieren von Unbeschwertheit und Spass – frech, queer, spontan und random – Hauptsache nicht zu ernst. Why not? Die Welt steht uns offen – oder jedenfalls versucht dir dudette dieses Gefühl durch ihren Sound wenigstens für einen kurzen Moment zu geben. Musikalisch fusioniert dudette old-school Samples mit Tech-Beats, und überlagert diese mit ihrem einzigartigen Stimmentepich.


Juni Nami

Juni Nami veröffentlicht im kommenden Herbst das Debütalbum 1000 Füess. In den 9 fantasievollen Liedern erfahren wir, worüber die Tiere im Wald reden, was alles (nicht) gezählt werden kann, und wer am Abendhimmel auf dem Velo vorbeifliegt. Live wird das musikalische Trio von einer Geschichte aus dem Koffer begleitet, aus dem einige Überraschungen gezaubert werden... Den Neugierigen eröffnet sich eine ganz eigene poetische und musikalische Welt. Für alle, die gerne staunen!

Ab 3 Jahren.

 

 


svmthoX

Hinter svmthoX steht die junge Schweizer Künstlerin Sam Thompson-Young. Ein Tomboy, sowohl auch eine Lady: Sie beschreibt ihre Musik als „(T)Rap Soul“, ein sorgfältiger Mix aus Nicki Minaj und Ms. Lauryn Hill, umgarnt von Erykah Badu. Radikal ehrlich, witzig und emphatisch platziert die Multilinguistin - svmthoX spricht CH-Deutsch, Englisch, Französisch, Lingala und Portugiesisch - ihre Botschaft. Mit durchschlagender Energie und viel Selbstvertrauen bringt sie auf den Punkt, was in der Welt schief geht und konfrontiert diejenigen, die dafür verantwortlich sind auf subtile bis schmerzhaft ehrliche Weise. Eine junge Stimme für alle, die zum Schweigen gebracht wurden.

 

 

 

Videos